
News und Veranstaltungen
25,2 Millionen Menschen werden voraussichtlich bis 2050 mit Parkinson leben
Eine neue Modellierungsstudie, veröffentlicht im British Medical Journal, prognostiziert einen erheblichen Anstieg der Prävalenz der Parkinson-Krankheit bis 2050. Es wird erwartet, dass sich die Zahl der Menschen, die mit der Parkinson-Krankheit leben, weltweit mehr als verdoppeln und bis 2050 etwa 25,2 Millionen erreichen wird - ein Anstieg um 112 % gegenüber 2021.
Ältere neurologische Patienten offen für Fernüberwachung zu Hause
Eine aktuelle Studie von der Business School der Universität Ostfinnland hat ergeben, dass ältere neurologische Patienten Fernüberwachungstechnologien für den häuslichen Bereich grundsätzlich positiv gegenüberstehen. Die Fernüberwachung bietet die Möglichkeit, klinische Beurteilungen zu ergänzen und Ärzten zu helfen, einen ganzheitlicheren Überblick über den Gesundheitszustand eines Patienten über einen längeren Zeitraum und im häuslichen Umfeld zu erhalten.
Welt-Parkinson-Tag 2025
Heute ist Welt-Parkinson-Tag, ein Tag, der dem Bewusstsein für die Parkinson-Krankheit gewidmet ist und den Menschen, die mit dieser Erkrankung leben sowie all denjenigen, die sich für Fortschritte in der Behandlung und Versorgung einsetzen – darunter Forschende, medizinische Fachkräfte, Entwicklern von Therapien, pflegende Angehörige, Freunde und engagierte Fürsprecher.
Einzigartiger Mess- und Analyseservice für Parkinson: Ein präzises und klares Bild vom Zustand des Patienten
Der Mess- und Analyseservice von Adamant Health ergänzt die klinische Beurteilung und hilft Ärzten, ein ganzheitliches Bild von dem Zustand eines Patienten zu erhalten, indem Daten über einen längeren Zeitraum und zu Hause erfasst werden.
WANTED: Manager für klinische Studien (Medizinprodukte)
Haben Sie eine Leidenschaft für klinische Studien und die Einhaltung von Vorschriften? Werden Sie als Clinical Trial Manager Teil unseres Teams und tragen Sie zu bahnbrechender Forschung im Bereich Medizinprodukte bei, während Sie in einem dynamischen, kollaborativen Umfeld arbeiten.
Lernen Sie Riaz kennen – unsere Patientenstimme
Riaz lebt seit über einem Jahrzehnt mit der Parkinson-Krankheit. Als die Patientenstimme von Adamant Health, wird er seine persönlichen Erfahrungen mit der Krankheit teilen, um anderen Betroffenen Unterstützung, Inspiration und praktische Ratschläge zu geben.
Besuchen Sie uns auf den Liikehäiriöpäivät 2025
Wir nehmen an der Liikehäiriöpäivät 2025 teil, die von der Abteilung für Bewegungsstörungen der Finnischen Neurologischen Gesellschaft organisiert wird. Besuchen Sie uns an unserem Stand und erfahren Sie mehr über unsere forschungsbasierte Datenanalysetechnologie, die detaillierte und genaue Symptomdaten liefert, die für die Unterstützung einer personalisierten Parkinson-Behandlung unerlässlich sind.
Verbesserung der Parkinson-Versorgung: Einführung eines Messgeräts der nächsten Generation, einer optimierten Benutzererfahrung und einer neuen Patiententagebuch-Anwendung
Wir haben eng mit unserem Lieferanten zusammengearbeitet, um das Messgerät für den Adamant Health Mess- und Analyseservice weiterzuentwickeln. Gleichzeitig haben wir unsere Softwareanwendung optimiert, um unseren Service für medizinische Fachkräfte noch benutzerfreundlicher zu gestalten, und ein neues Patiententagebuch entwickelt, das speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Parkinson zugeschnitten ist.
Weihnachtsgrüße 2024
2024 war ein außergewöhnliches Jahr für Adamant Health. Zum Jahresende möchten wir Ihnen für Ihre Zusammenarbeit und Unterstützung im Laufe des Jahres danken. Während wir innehalten, um die Feiertage mit Familie und Freunden zu verbringen, wünschen wir Ihnen eine frohe und gesunde Weihnachtszeit sowie ein wunderbares neues Jahr!
Der Einfluss motorischer Fluktuationen auf die Lebensqualität der Patienten
Ein zentrales Thema des 97. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Neurologie waren motorische Komplikationen sowie deren Häufigkeit und Behandlung im Krankheitsverlauf. Parkinson-Patienten zeigen im Verlauf ihrer Erkrankung typischerweise eine Reihe von motorischen Symptomen. Laut einer aktuellen Studie haben im fortgeschrittenen Stadium der Krankheit motorische Fluktuationen die größten Auswirkungen auf die täglichen Aktivitäten und die Lebensqualität der Patienten.
Internationaler Tag der Bewegungsstörungen 2024
Bewegungsstörungen sind neurologische Erkrankungen, die besonders schwierig zu diagnostizieren, behandeln und zu verstehen sein können. Der Internationale Tag der Bewegungsstörungen ist eine jährlich am 29. November stattfindende Veranstaltung, um das Bewusstsein für Bewegungsstörungen zu schärfen. Diese globale Initiative wird von der International Parkinson and Movement Disorder Society und ihren Partnern organisiert.
Adamant Health wird auf der Tech Tour AI for Health 2025 vorgestellt
Die Tech Tour hat Adamant Health als eines der innovativen Unternehmen ausgewählt, die das Potenzial haben, die Gesundheitsbranche durch KI zu verändern. Wir freuen uns darauf, unsere bahnbrechende Technologie für das datengesteuerte Management der Parkinson-Krankheit auf der Tech Tour AI for Health 2024 am 22. und 23. Januar 2025 in Bochum zu präsentieren.
Adamant Health wird von Hello Tomorrow als Deep Tech Pionier ausgewählt
Adamant Health wurde von Hello Tomorrow aus 4.600 Bewerbungen aus 120 Ländern als Deep Tech Pioneer ausgewählt. Hello Tomorrow ist das größte Netzwerk von Deep Tech Startups, Investoren und den innovativsten privaten und öffentlichen Organisationen, die Deep Tech Startups und Unternehmen beim Aufbau neuer Lösungen unterstützen.
Der Adamant Health Symptombericht - ein genauer Einblick in den Zustand des Patienten
Die einzigartige CE-gekennzeichnete Datenanalyse-Technologie von Adamant Health, basierend auf Oberflächen-Elektromyographie und kinematischen Messungen, liefert detaillierte und präzise Symptomdaten. Der leicht zu lesende Symptombericht enthält eine graphische Darstellung der Veränderungen im Zustand des Patienten, eine Übersicht über die erkannten Symptome und deren Zeitpunkt sowie eine Zusammenfassung der vom Patienten berichteten Symptome.
Der zukünftige Ansatz zur Bewertung von Parkinson-Symptomen: EMG und kinematische Messungen
Durch die Messung des motorischen Symptoms selbst und die Kombination von Oberflächen-Elektromyographie mit Bewegungssensordaten ermöglicht dieser zukunftsweisende Ansatz eine unvergleichliche Genauigkeit bei der Symptombewertung und liefert klinisch aussagekräftige und umsetzbare Daten für die Behandlungsplanung.
WANTED: Data Analyst & Scientist (Biosignal analysis)
Adamant Health is growing and entering a new phase in its journey, and we are now looking for a person to work as a Data Analyst & Scientist for the company. In this role, you will analyze the data measured from the patient with our leading measurement and analysis service and create symptom reports used by our customers.
Neues Patiententagebuch für den Adamant Health Mess- und Analyseservice
Das neue, speziell für den Adamant Health Mess- und Analyseservice entwickelte Patiententagebuch bietet eine einfache und sichere Möglichkeit, genaue Informationen über die Medikamenteneinnahme, die Symptome und das Wohlbefinden des Patienten für den klinischen Gebrauch zu sammeln.
Tragbare Technologie zur objektiven Bewertung von Symptomen
In letzter Zeit hat sich ein Bedarf an objektiven Messungen zur Bewertung von Parkinson-Symptomen und der Wirksamkeit der Behandlung abgezeichnet. Die klinische Beurteilung wird bei der Diagnose und Behandlung der Krankheit weiterhin von entscheidender Bedeutung sein, aber auch moderne Technologien, einschließlich tragbarer Geräte und künstlicher Intelligenz, werden eine entscheidende Rolle bei der Früherkennung der Krankheit und der Verbesserung der Behandlungseffizienz spielen.
Besuchen Sie uns auf dem 97. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
Wir nehmen am 97. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie teil, der vom 6. bis 9. November 2024 in Berlin stattfinden wird. Besuchen Sie uns am Stand B67 und erfahren Sie, wie unsere Technologie Sie bei der Behandlung Ihrer Patienten unterstützen kann!
Visit us at Neurologipäivät 2024
We are participating in the Neurologipäivät 2024, the annual event of the Finnish Neurological Society, which will be organized in Helsinki from 30 October to 1 November 2024. Visit us at our booth and learn more about how our technology and service support earlier detection and accurate assessment of Parkinson's symptoms.
Newsletter
Wir halten Sie über unsere neue Technologie, Veranstaltungen und weitere Neuigkeiten auf dem Laufenden.