
Revolutionierung der Behandlung von Parkinson
Datengestütztes Management der Parkinson-Krankheit für eine individualisierte Behandlung und bessere Patientenergebnisse
Adamant Health hat eine forschungsbasierte Präzisionstechnologie entwickelt, mit der die sichtbaren und unsichtbaren motorischen Symptome der Parkinson-Krankheit objektiv gemessen werden können.
Die einzigartige, CE-gekennzeichnete Datenanalyse-Technologie, basierend auf Oberflächen-Elektromyographie (EMG) und Bewegungsmessung, liefert detaillierte und präzise Symptomdaten, die für die Unterstützung einer individualisierten Behandlung, die kontinuierlich optimiert werden kann, unerlässlich sind.
Unser Service verwendet ein kleines, am Körper tragbares Gerät, das kontinuierlich sowohl neuromuskuläre Signale als auch motorische Symptome misst und liefert einen detaillierten Symptombericht, der behandelnden Ärzten hilft fundiertere Behandlungsentscheidungen für ihre Patienten zu treffen.
Frühzeitige Erkennung und präzise Bewertung der Symptome
Sogar die leichtesten Symptome sind deutlich zu erkennen, so dass sich der behandelnde Arzt ein genaues Bild vom Zustand der Patienten machen kann.
Individualisierte Behandlung
Ein detaillierter Überblick über die sichtbaren und unsichtbaren Symptome der Patienten in einem leicht zu lesenden Bericht ermöglicht es individualisierte Behandlungskonzepte zur optimalen Kontrolle der Symptome zu erstellen.
Bessere Patientenergebnisse
Eine objektive Nachverfolgung der Wirksamkeit der Behandlung ermöglicht es dem zu behandelnden Arzt die Behandlungspläne kontinuierlich zu optimieren. Dies führt zu einer besseren Kontrolle der Symptome und damit zu besseren Ergebnissen für die Patienten.
Würden Sie bei der Behandlung Ihrer Patienten von unserer Technologie profitieren?
Neuigkeiten und Veranstaltungen
28/09/2023
Meet us at the 96. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
Adamant Health is participating in the 96. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie taking place from 8 to 11 November 2023 in Berlin, Germany. Meet us at booth B17 to learn more about our data-driven approach for managing Parkinson’s disease!
14/09/2023
Adding technology to tradition: the new gold standard for assessing Parkinson’s disease
We’ve just returned from this year’s International Congress of Parkinson’s Disease and Movement Disorders in Copenhagen and are strongly encouraged by the valuable and in-depth discussions we had there. We feel it is absolutely key to continue educating the market about the EMG signal’s role in quantifying the neurophysiological basis of motor symptoms and why it provides a more accurate picture.