Lernen Sie Riaz kennen – unsere Patientenstimme

Riaz Zabihian, Patientenstimme von Adamant Health

Hallo,

mein Name ist Riaz, und ich bin in Helsinki, Finnland, geboren und aufgewachsen.

Ich lebe seit über einem Jahrzehnt mit der Parkinson-Krankheit. Den größten Teil meines Berufslebens habe ich im Vertrieb gearbeitet, zunächst im Exportgeschäft und später im heimischen Markt. Nach meiner Parkinson-Diagnose im Alter von 46 Jahren habe ich noch weitere fünf Jahre gearbeitet, bevor ich mich schließlich aus dem Berufsleben zurückziehen und frühzeitig in Rente gehen musste. Der Schritt in den Ruhestand war nicht einfach für mich, denn meine Arbeit war immer ein wichtiger Teil meines Lebens. Nach meiner Pensionierung habe ich noch einige Jahre als Vertriebsberater weitergearbeitet.

Körperliche Bewegung war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Ich habe jahrelang Karate trainiert, und trotz der Herausforderungen, die Parkinson mit sich bringt, habe ich mich vor ein paar Jahren – auf Anraten meines Neurologen – dazu entschieden, wieder mit dem Training zu beginnen. Letztes Jahr habe ich meinen schwarzen Gürtel erhalten, worauf ich sehr stolz bin! Zudem bin ich heute ein Trainer für Asahi, eine finnische Gesundheitsübung, und es bereitet mir große Freude, mit Menschen mit Parkinson sowie älteren Menschen zu arbeiten und ihnen zu helfen, aktiv und beweglich zu bleiben. Es ist eine Leidenschaft, die mir Sinn gibt und mich antreibt.

Natürlich ist Parkinson ein unvorhersehbarer Weg. Ich schätze mich glücklich, dass ich meine Diagnose relativ schnell erhalten habe und meine Krankheit nur langsam fortgeschritten ist. Wenn ich meine täglichen Routinen einhalte – ausreichend Schlaf, rechtzeitige Einnahme meiner Medikamente und die Bewältigung von Stress – geht es mir recht gut. Doch kein Tag ist wie der andere, und ich habe gelernt, auf meinen Körper zu hören und mich anzupassen.

Die Diagnose Parkinson war für mich ein Schock, wie für viele andere auch. Am Anfang habe ich meine Krankheit verschwiegen und so getan, als wäre alles in Ordnung. Doch mit der Zeit habe ich gelernt, die Krankheit zu akzeptieren und offener damit umzugehen. Ich begann, mich zu engagieren, etwa in der finnischen Parkinson-Vereinigung oder als „kokemustoimija“, als so genannter Experte aus Erfahrung, der seine Geschichte mit Parkinson teilt, um andere, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, zu unterstützen. In meinem Leben habe ich viel Unterstützung von Familie, Freunden, Kollegen, medizinischem Fachpersonal und anderen Menschen mit Parkinson erhalten. Jetzt ist es an mir, etwas zurückzugeben und anderen zu helfen, insbesondere Menschen mit Parkinson. Außerdem möchte ich das Bewusstsein für die Krankheit schärfen und mich für ein besseres Verständnis einsetzen.

Vor etwa einem Jahr erfuhr ich durch die finnische Parkinson-Vereinigung von Adamant Health und nahm an Tests für das neue Patiententagebuch teil. Seitdem sind wir in Kontakt geblieben, und es ist mir eine große Ehre, die Patientenstimme für Adamant Health zu sein.

Nach über einem Jahrzehnt mit Parkinson habe ich viele Herausforderungen erlebt, aber ich habe auch Wege gefunden, mit ihnen umzugehen. Mit Resilienz, Humor und dem Willen aktiv zu bleiben. In diesem Blog möchte ich meine Erfahrungen, Erkenntnisse und die kleinen Dinge teilen, die mir helfen, meinen Alltag zu meistern.

Wenn meine Erlebnisse auch nur einer Person das Gefühl geben, weniger allein zu sein oder ein bisschen hoffnungsvoller in die Zukunft zu blicken, dann hat sich das alles gelohnt.

Ich freue mich auf den Austausch mit euch!

Bis zum nächsten Mal,
Riaz

Vorherige
Vorherige

WANTED: Manager für klinische Studien (Medizinprodukte)

Weiter
Weiter

Besuchen Sie uns auf den Liikehäiriöpäivät 2025