Verbesserung der Parkinson-Versorgung: Einführung eines Messgeräts der nächsten Generation, einer optimierten Benutzererfahrung und einer neuen Patiententagebuch-Anwendung
Wir haben eng mit unserem Lieferanten zusammengearbeitet, um das Messgerät für den Adamant Health Mess- und Analyseservice weiterzuentwickeln. Gleichzeitig haben wir unsere Softwareanwendung optimiert, um unseren Service für medizinische Fachkräfte noch benutzerfreundlicher zu gestalten und das Messgerät für Parkinson-Patienten komfortabler zu machen.
Messgerät der nächsten Generation für eine präzise Symptombewertung
Das im Rahmen des Service bereitgestellte Messgerät umfasst einen kompakten und wasserdichten Sensor (CE-gekennzeichnetes Medizinprodukt), ein Elektrodenpflaster und einen Adapter.
Die Akkulaufzeit des kleinen und leichten Sensors wurde erheblich verbessert und ermöglicht nun Messungen über mehrere Tage, ohne dass ein Aufladen erforderlich ist. Außerdem ist der neue Sensor wasserdicht (IP67). Somit muss der Sensor während der Messung nicht abgenommen werden, zum Beispiel zum Aufladen oder zur Körperpflege.
Wir arbeiten derzeit an der Einführung eines einteiligen Elektrodenpflasters, das während der Messung höchsten Tragekomfort bietet. Das neue Elektrodenpflaster verzichtet auf Kabel, wodurch die Installation für medizinische Fachkräfte einfacher und das Tragen des Messgeräts für den Patienten angenehmer wird. Das neue Elektrodenpflaster wird später im Jahr 2025 erhältlich sein.
Das Messgerät wird in einer selbsttragenden Verpackung zur Verfügung gestellt, die eine einfache Handhabung, Lagerung und den Versand ermöglicht, falls die Messung in der häuslichen Umgebung des Patienten durchgeführt wird.
Eine einzige Anwendung für eine nahtlose Nutzung unseres Services
Die benutzerfreundliche Adamant Health Klinik-Anwendung führt medizinische Fachkräfte durch den gesamten Messprozess, stellt ein personalisiertes Tagebuch für jeden Patienten bereit und liefert den Symptombericht für den behandelnden Arzt.
Um unseren Service noch einfacher nutzbar zu machen, haben wir die Benutzeroberfläche intuitiver gestaltet und Arbeitsabläufe optimiert, sodass die Anwendung effizienter und schneller zu bedienen ist.
Basierend auf Kundenrückmeldungen haben wir die erforderliche Dateneingabe reduziert, um den administrativen Aufwand auf ein Minimum zu beschränken.
Ein benutzerfreundliches Patiententagebuch, entwickelt für Menschen mit Parkinson
Desweiteren haben wir ein neues Patiententagebuch entwickelt, das speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Parkinson zugeschnitten ist. Das Tagebuch bietet eine einfache und sichere Möglichkeit, genaue Informationen über die Medikamenteneinnahmen, die Symptome und das allgemeine Wohlbefinden für den klinische Gebrauch zu erfassen.
Das Patiententagebuch ist vollständig in die Adamant Health Klinik-Anwendung integriert. Dies ermöglicht eine Nutzung mit minimalem administrativem Aufwand und gewährleistet gleichzeitig ein hohes Maß an Datenschutz und Datensicherheit.
Die Zugangsdaten für das personalisierte Tagebuch jedes Patienten werden direkt aus der Klinik-Anwendung abgerufen und dem Patienten beim Besuch in der Klinik zum Start der Messung ausgehändigt. Der Patient muss keine zusätzliche Software installieren, um das Tagebuch zu benutzen. Nach der Messung werden die Informationen automatisch in den Symptombericht übertragen, sodass eine direkte Gegenüberstellung der patientenberichten Symptome mit den objektiv gemessenen Symptomdaten möglich ist.